Mit Resilienztraining in der Natur eigene Ressourcen aktivieren und innere Klarheit wiedererlangen

Wer glücklich sein will braucht Mut. Mut zu Veränderung, neue Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue zu gehen. (Verfasser unbekannt)


Dürre, Schädlinge, Stürme: Vieles macht der Natur zu schaffen. Und doch können wir immer wieder beobachten wie Bäume, Wälder und das ganze Ökosystem damit zurechtkommen und einen alternativen Weg finden.  

Die Natur ist fähig zu regenerieren und Du bist es auch.

In einer Welt lebend, manchmal aufgerüttelt und innerlich gespalten durch Themen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Krieg, Völkermord und Hungersnöte, können auch wir Menschen, als Teil der Natur, immer wieder einen neuen Weg finden. Die Natur kann uns dabei helfen, unsere Ressourcen und Stärken zu erkennen, um Stürme und Wellen im Leben zukünftig eher als Chance zu nutzen, mit Leichtigkeit und Schwung zu unserem Ziel zu gelangen oder gestärkt aus einer Krise hervorzugehen.

Erlebe quasi vor Deiner Haustür ein Resilienz Training in der Natur. In einem angeleiteten Dreistunden Training in der Natur erfährst Du mehr über Deine psychische Widerstandskraft gegenüber den Herausforderungen, die das Leben für Dich immer wieder bereit hält. Wir arbeiten in Kleingruppen und in Einzelarbeit. Die Natur dient uns dabei als grüner Lehrraum, als Spiegel und lässt nebenbei noch ihre positive entspannende Ausstrahlung in Dir wirken.

Wann finden die Trainings statt?

Das Trainingsprogramm ist auf geteilt auf drei Module, die sehr praxisorientiert sind. Im ersten Modul werden wir ein wenig mehr auf die Theorie und die Grundlagen eingehen. Die Module bauen aufeinander auf und ergänzen sich, sie können aber auch als Impuls einzeln gebucht werden.

Samstag, 18. September 2021
Modul 1        Basis/Grundlagen der Resilienz / Der Themenschwerpunkt bei diesem Modul liegt auf den Resilienzwurzeln Achtsamkeit und Optimismus.
13:00 – 16:30 Uhr   49 €

Samstag, 9. Oktober 2021
Modul 2        Die Themenschwerpunkte bei diesem Modul liegen auf den Resilienzwurzeln Selbstwirksamkeit und Akzeptanz.
13:00 – 16:00 Uhr 45 €

Samstag, 30. Oktober 2021      
Modul 3        Die Themenschwerpunkte bei diesem Modul liegen auf den Resilienzwurzeln kreatives Lösungsdenken, zielorientiertes Handeln sowie Beziehungspflege.
13:00 – 16:30 Uhr   49 €

Natürlich kannst Du Resilienz nicht über Nacht und in diesen drei Modulen, quasi auf Knopfdruck, lernen. Das erfordert Zeit, Geduld mit Dir selbst und konsequente Übung. Die drei Module sind aber eine gute Möglichkeit, um Impulse zu bekommen und Dir vielleicht ein wenig mehr Klarheit in Deinem Leben und einen Einblick in Deine möglichen Potentiale zu verschaffen.


Wo finden die Trainings statt?

Die Trainings finden ausschließlich in der Natur statt. Allein der Aufenthalt in der Natur bzw. im Wald bewirkt nachweislich günstige Veränderungen des Nerven-, Hormon- und Immunsystems. Positive Auswirkungen auf Seele und Geist sind ebenfalls bekannt und solide erforscht.  Wir treffen uns im Großraum Buchen/Walldürn/Höpfingen an einem zentralen Platz zum Parken. Von dort aus starten wir bei trocknem Wetter in die Natur und werden dort an einigen Stationen unsere Übungen machen. Sollte die Wetterprognose zu schlecht sein, behält sich der Veranstalter vor, das Training zu verschieben. Sollte es während des Trainings anfangen zu regnen, dann wird die Veranstaltung weiter fortgesetzt. Der Treffpunkt wird rechtzeitig vor der Veranstaltung mit GPS Daten bekannt gegeben.


Für wen sind die Trainings geeignet?

Die Trainings sind für Menschen konzipiert, die sich mehr Leichtigkeit und innere Orientierung in Ihrem Leben wünschen. Sie sind wunderbar geeignet für Menschen, die an Wendepunkten in ihrem Leben stehen und sich einfach mal eine Auszeit in ihrem sehr gefüllten Leben wünschen und nach ein wenig Ruhe und Perspektive sehnen. Interessierte Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, wir werden jeweils ca. 4-6 km laufen.


Was solltest Du mitbringen?

  • Offenheit und Neugier für neue Denkweisen und für Reflexion
  • Liebe und Wertschätzung gegenüber der Natur
  • Einen Rucksack mit Getränken und evtl. Essen
  • Warme wetterfeste Kleidung, festes wasserdichtes, rutschfestes Schuhwerk und wenn nötig zur Unterstützung Walking- oder Wanderstücke (leichte Anstiege sind möglich).


Wer dahinter steckt:

Viele kennen mich schon als Anleiterin in ihren persönlichen Yogastunden, in individuellen Yogatherapiestunden, auch Coachings oder anderen Einzelgesprächen.
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Stressprävention. Dafür habe ich über die Jahre viel Selbsterfahrung gesammelt und verschiedene Methoden erlernt, die ich individuell und intuitiv einsetze. Mein Anspruch ist es, ein ganzheitliches Coaching anzubieten, das Körper, Geist und Seele anspricht. Ich kombiniere daher Methoden aus dem systemischen Coaching, der Meditation, dem Yoga, der Achtsamkeit und dem Natur Resilienz Training. 


Tipp: Das Gesamttraining oder auch einzelne Module eignen sich auch besonders gut als Geschenk für die Ehefrau, die Mama oder Schwester. Evtl. verschenkt Ihr dazu noch Zeit und macht das ganze zusammen und sammelt gemeinsam Eure Erfahrungen. Das Programm kann bei Bedarf auch etwas abgewandelt werden für Jugendgruppen oder als Teambuilding Maßnahme in einem Unternehmen.




Noch Fragen? Dann gerne jederzeit anrufen unter: 0172 / 8916535


Jetzt anmelden und Platz sichern: Bestehende Kunden von Yoga Sattva können ganz bequem über das Online-Anmeldesystem von Yoga Sattva Buchen. Neue Interessenten melden sich auch gerne per Email an oder via Whats app.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei sechs Personen, maximal können 12 Personen teilnehmen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: