Yoga hat viele Vorteile, die Du auch als Anfänger oder Wiedereinsteiger erleben kannst. Yoga ist, korrekt ausgeführt, einer der gesündesten und sanftesten Arten, Geist, Seele und Körper gesund zu erhalten.
Es ist nie zu früh und nie zu spät, um damit zu beginnen.
Bei Yoga geht es nicht um Sport oder Gymnastik im eigentlichen Sinne, sondern viel mehr um Erdung in Deinem Leben und auch um ein Stück weit Lebensphilosophie, sofern Du offen bist dafür.
Es entschleunigt und führt zur inneren Balance in unserer hektischen Welt, stärkt das Gefühl mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen und macht den Kopf frei.
Richtig ausgeführt, verbessert es das allgemeine Wohlbefinden, reduziert Rückenschmerzen oder Verspannungen beispielsweise im Schulter- und Nackenbereich, aber auch im unteren Rücken. Die Muskulatur baut sich bei regelmäßigem Üben langsam auf und ganz nebenbei wird das Immunsystem angekurbelt. Dein Atemvolumen wird durch regelmäßige Atemübungen (Pranayama) erhöht und Du kannst gezielt, Stellen in Deinem Körper reinigen. Yoga bewirkt positive Veränderungen nicht nur am Körper, sondern auch an Deiner Seele und Deinem Geist.

Im Anfängerkurs werden ganz in Ruhe verschiedene Körperhaltungen im Detail erklärt, ganz nach Deinen Bedürfnissen.
Du erhälst Ratschläge und Dir werden alternative Möglichkeiten gezeigt, wenn eine Übung (Asana) nicht so recht gelingen will z.B. aufgrund von körperlichen Einschränkungen.
Damit Yoga seine positive Wirkungen auch entfalten kann, ist gerade für Anfänger eine sorgfältige Anleitung erforderlich.