Ein Wochenende MeTime mit Elementen aus der Yoga- und Achtsamkeitspraxis
*** Ankommen *** Eintauchen *** Abschalten
Du merkst, Deine Kräfte lassen nach, Du bist innerlich gereizt oder weg von Deiner inneren Mitte, die meist ein Indikator für das eigene Wohlbefinden ist? Dein soziales Umfeld rät Dir, Du solltest Dich mal entspannen oder zu neudeutsch etwas chilliger werden? Dann ist es Zeit für eine Auszeit – MeTime.
Was Dich erwartet:
- Es erwartet Dich eine Zeit, in der Du Dich mal um nichts kümmern musst: einfach mal sein und nur atmen – sie ist ein Geschenk von Dir an Dich
- Andere sorgen für Dich: das Programm, die Verpflegung und die sonstigen Bedürfnisse des täglichen Bedarfs und Du kannst Dich einfach fallen lassen
- Du triffst interessante Menschen und erhältst Impulse, die Dich auf Deinem derzeitigen Lebensweg positiv unterstützen können
- Du tankst Energie und Kraft und verbindest Dich mit Deiner ganz eigenen (Kraft-)Quelle
- Du machst Erfahrungen mit Dir selbst und entdeckst vielleicht ganz neue Seiten an Dir

Was Du dafür tun musst:
- Am Anfang steht das Wort: „JA.“ „ JA“ – zu Dir und “JA“ – ich will das und spüre dieses „Ja“ in Deinem Körper – JETZT!
- Dann schaufelst Du Dir die Zeit frei, am Besten mit Unterstützung von Freunden, Familie, Weggefährten (das ist vermutlich die schwierigste Aufgabe)
- Dann buchst Du alles hier und organisierst rechtzeitig Deine Anfahrt
- Eine Visualisierung in Deinem Kalender oder Vision Board erinnert Dich immer wieder daran und lässt Vorfreude entstehen
Für wen ist dieses Wochenende geeignet?
- Du solltest Offenheit gegenüber Neuem, aber keine Erwartungen mitbringen
- Es ist hilfreich, wenn Du schon mal mit Yoga oder einer anderen Entspannungsart in Kontakt gekommen bist, es ist aber kein Muss
- Du hast Spaß an der Bewegung und an der Natur
- Du kannst Dich auch mal bewusst an der Stille erfreuen
- Du genießt die Vertrautheit und Diskretion in einer kleinen Gruppe (4 Personen), aber Du entscheidest selbst, was die Gruppe wissen darf und was nicht
Termine:
auf Anfrage
Die Wochenenden beginnen immer freitags um 14 Uhr (eine spätere Anreise ist nicht empfehlenswert und würde die Gruppendynamik stören) und enden sonntags nach einer Abschlussrunde ca. 14 Uhr.
Umfang und Leistungen:
- Täglich Yogapraxis mit Körper- und Atemübungen, Entspannungselementen ganz nach Deinen Bedürfnissen
- 1 Satsang
- 2 angeleitete Meditationen
- 2 Workshops mit Selbsterfahrungselementen themenspezifisch
Mahlzeiten inklusive (Brunch ca. 11 Uhr und Abendessen) und Getränke (Wasser und Tee)
Es gibt Zeit zur freien Gestaltung.
Beginn morgens 8:00 Uhr, die Abendaktivitäten enden ca. 21:30 Uhr.
Workshopsprache: deutsch
Wer führt Dich durch dieses Selbsterfahrungswochenende?
Als Veranstalterin und Inhaberin von Yoga Sattva führe ich Dich wertschätzend und achtsam durch das Wochenende. Themenspezifisch wirken zum jeweiligen Termin Gastreferenten mit.
Preise:
Der Preis für das Selbsterfahrungswochenende beträgt exklusive der Übernachtung 329 € pro Teilnehmer/in. (Yoga Sattva ist als Kleinunternehmung von der Umsatzsteuer befreit.)
Es gibt die Möglichkeit in nahegelegenen Hotels/Pensionen oder Ferienwohnungen zu nächtigen oder in einem geteilten Doppelzimmer mit nahegelegenem Bad im Seminarhaus für 30 € p.P. (oder 50 € bei Einzelnutzung). Die Mitnahme von Haustieren ist leider derzeitig nicht möglich.
Externe, nicht im Seminarhaus befindliche Übernachtungen, sind in Eigenregie zu buchen. Es kann eine Liste mit möglichen Übernachtungen bei Yoga Sattva angefordert werden.
Buchungsformalitäten und Stornierungsmöglichkeiten:
Die Plätze sind auf vier Teilnehmer/innen begrenzt.
Yoga Sattva behält sich vor, wenn weniger als vier Anmeldungen vorliegen, das Wochenende abzusagen bzw. einen Ersatztermin zu finden.
Unmittelbar nach der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von 50 % zu leisten, der Rest zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei einem Storno bei weniger als zwei Wochen wird die geleistete Anzahlung einbehalten, eine Stornierung davor ist kostenfrei und die Anzahlung wird zurückerstattet.
Die Umgebung:
Zwischen Main, Neckar und Tauber liegt das „Madonnenländchen“ am Ostrand des Odenwaldes. Und mitten drin das romantische Städtchen Buchen. Umgeben von Wäldern, Feldern, „Pureness“ können Urlauber und Besucher hier wieder zur Natürlichkeit finden und sich an herrlich blumenreichen Wiesentäler mit heimeligen Bächen und bewaldeten Höhen erfreuen.