Engagement und soziale Verantwortung

Egal was man liest, sei es die Bhagavad Gita, die Bibel, Kant oder andere wegweisende Schriften und Denker: Alle haben als Handlungsmaxime dasselbe propagiert: Handle so, dass dein Handeln niemanden verletzt, dass dein Handeln anderen als Beispiel dienen kann, dass dein Handeln nicht um der Früchte willen, sondern um des richtigen Handelns willen geschehe. Diese Schriften haben Jahrhunderte, Jahrtausende überdauert und wurden immer (wenn auch oft nur theoretisch) für richtig gehalten. Die darin liegende Botschaft scheint so etwas wie ein universelles Gesetz des Miteinanders zu sein. Sich daran zu halten kann also nicht so schlecht sein. Glaubt man an die Gesetze des Gleichgewichts, an Karma und Gerechtigkeit, so weiß man: Alles kommt zu einem zurück, irgendwann gleicht sich alles aus. Sich an die Werte des richtigen und guten Handelns zu halten lässt mich mit Zuversicht in die Zukunft schauen, gibt Grundsätzen und Werten wie Menschlichkeit, Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme eine große Bedeutung für mich und bereitet noch mehr Freude zu geben und zu teilen.

Und so habe ich mich entschieden, seit 2018 immer einen Teil der Einnahmen von Yoga Sattva einem guten Zweck zuzuführen. Und dabei bin ich letztlich, als Inhaberin von Yoga Sattva, nur die Überbringerin. Das Geld erwirtschaftet haben das ganze Jahr über auch die treuen Yogis, die mit jeder besuchten Stunde einen Teil dazu beigetragen haben und sogar ab und zu in einer Spendenkasse aufgestockt haben. Und dafür möchte ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich DANKE sagen. DANKE an alle, die meine Stunden besucht und genossen haben. Ihr seid großartig und zusammen können wir auf unsere Beiträge stolz sein:

2018 gingen 451 € von Yoga Sattva an ein Internat für körperlich beeinträchtigte Kinder nach Kenia an den Lake Baringo. Ich selbst hatte zusammen mit meinem Mann und meiner Tochter dieses Internat vor Ort besucht. Es war keines der Vorzeigeprojekte für Touristen, sondern gnadenlos und berührende Wirklichkeit. Die Unterkunft der Kinder in diesem Internat ermöglicht ihnen ein Besuch in der nahegelegenen Schule (aufgrund der körperlichen Beeinträchtigung konnten viele nicht von ihrem zu Hause in die Schule laufen, öffentliche Verkehrsmittel dorthin gab es nicht). Außerdem setzt das Projektteam, dem wir die Spende übergeben haben, das Geld für Trinkwasser in der nahen gelegenen Schule und für medizinische Hilfsmittel wie Krücken, Prothesen und Rollstühle für die jungen Bewohner ein.

2019 gingen 351 € an das Missionsärztliche Institut Würzburg. Mit diesem Geld haben wir das Projekt von Dr. Gerold Jäger, eine Hautklinik in Mbarara in Uganda unterstützt. Von dem Geld wurde teilweise das Personal bezahlt und für Medikamente sowie deren Transport verwendet. Die Hautklinik wird von einem ugandischen Hautarzt geleitet, mit ihm arbeiten in der Hautklinik zwei weitere ugandische Hautärzte und ein Pfleger sowie eine Krankenschwester. Regelmäßig werden neue Hautärzte dort ausgebildet.

2020 blieb unser Beitrag im Land, streng genommen fast ausschließlich in unserer Region. Über 500 € gingen zum Teil an den Verein Pony in Not e.V. nach Ravenstein Merchingen, ein Pferdeschutzhof mit innovativen Umweltprojekten zum Erhalt der Bienen. Ein weiterer Teil ging an Yoga Vidya e.V., mit dem ich mich in großer Dankbarkeit verbunden fühle. Der größte Teil ging dieses Mal an Kinderhilfefonds Neckar-Odenwald und fördert damit bedürftige Kinder in der Region Neckar Odenwald. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an alle Yogis, die trotz Covid-Barrieren und mehrmaligem Schließen meines Yogastudios weiter an Yoga und deren positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele glauben und Yoga Sattva die Treue halten.

Die größte Kraft des Lebens ist die Dankbarkeit – und so schließe ich auch das Jahr 2021 sehr dankbar ab. Dankbar für so viel Vertrauen und Treue, die Möglichkeit Menschen dabei zu begleiten und anleiten zu dürfen, mit ihrem Inneren in Verbindung zu treten. Es ist für mich immer wieder eine große Freude. Und so möchte ich auch dieses Jahr einen Teil meiner Freude zurückgeben an Menschen bzw. Organisationen, in deren Bemühungen das Menschsein und das Leben im Mittelpunkt stehen. Und da Krankheit und Tod zum Leben dazugehören und die liebevolle, menschliche Begleitung mir so wichtig erscheint, ging ein Teil des Erlöses und eine anvertraute Spende aus 2021 an das Kinderhospiz den AMBULANTEN KINDERHOSPIZDIENST NECKAR-ODENWALD-KREIS E.V., an den Förderverein des ODENWALD HOSPIZ e.V.  sowie an drei lokale Institutionen, die sich um das Tierwohl kümmern. Und als Beitrag für den (inneren) Frieden unterstützt Yoga Sattva in diesem Jahr die Projekte „Generation Jugend“ des Willigis Jäger Stiftung zum gemeinsamen „Meditieren. Reflektieren. Sich ausrichten“ junger Menschen. Insgesamt flossen über 500 € in wunderbare Herzensprojekte hier in unsere Region.

Voller Dankbarkeit blicke ich wieder auf ein erfülltes Jahr zurück. Ich durfte vielen Neuinteressierten meine Herzenssache, die Yogaphilosopie, vorstellen, zahlreichen schwangeren Frauen mit Yoga in ihrer vermutlich verletzlichsten und berührendsten Zeit in ihrem Leben beiseite stehen. Ich habe das Vertrauen vom Burghardt Gymnasium in Buchen erhalten, bei Schülerinnen mit Achtsamkeits- und Yogaübungen einen Impuls zu setzen für mehr Bewusstsein. Ich durfte Menschen in Individualstunden und Coachings begleiten und auch dank der Diözeseanstelle Odenwald-Tauber sowie dem Frauenpastoral zahlreiche Menschen im Naturresilienztraining mit Impulsen unterstützen, um ihre Wurzeln zu spüren und um jenes zu stärken, was ihnen Kraft gibt. Ich habe gespürt wie viele Menschen hier in der Region sich mit mir verbunden fühlen, als ich dieses Jahr mein 10-jähriges Jubiläum von Yoga Sattva gefeiert habe und dass, obwohl ich nichts mehr scheue, als im Mittelpunkt zu stehen. DAAANKE dafür und auch an all‘ die vielen treuen Yogis, die ich, wenn auch manchmal mit Unterbrechungen, schon so lange Jahre mit Yoga in den offenen Stunden wöchentlich begleiten darf. Ich danke Euch allen für Euer Vertrauen und zusammen haben wir wieder etwas Großartiges geschaffen, das wir in Liebe aber auch in Geld teilweise an die Gesellschaft zurückgeben können. Eure Spenden, die Ihr im Laufe des Jahres vertrauensvoll in mein Spendenkästchen gelegt habt, großzügig aufgerundet durch Yoga Sattva kommen mit mehr als 900 € in 2022 wieder einigen Herzensengagements zu Gute:
Gefördert wurden dieses Jahr u.a. der Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus des Neckar-Odenwald Kreises. Er unterstützt hilfesuchende Frauen und deren Kinder ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben zu führen, unabhängig zu sein und in ihre eigene Kraft (zurück)zukommen (=Selbstwirksamkeit. Sie ist eine der Wurzeln in den Natur- Resilienztrainings). Ein Thema, das für mich persönlich sehr wichtig ist.
Inspiriert von einem jungen Mann, den ich seit über 1,5 Jahren mit Individualyogastunden begleiten darf, ging auch eine Spende an die Lebenshilfe Buchen e.V. Trotz oder vielleicht aufgrund seines Andersseins beeindruckt er mich immer wieder mit seinen Fortschritten, seiner lebensfrohen Art in seiner ganz eigenen unkomplizierten Welt, seinem großen Interesse und zeigt mir, was mit der Yoga(philosophie) alles möglich ist. Von der Spende wird ein Bodentrampolin mitfinanziert und soll zukünftig unterstützen, Menschen mit Behinderung die Selbstverwirklichung mittels sozialer Integration zu ermöglichen. Erneut ging auch eine Zuwendung an die Willigis Jäger Stiftung „West Östliche Weisheit“. Mit ihr wird eine fünfstufige Weiterbildung „Lernen mit Achtsamkeit und Stille an Grundschulen“ mitgefördert. Lehrkräfte lernen hier mehr über eine achtsame Kommunikation und Selbst- und Fremdempathie, die innere Haltung sowie Formate wie Yoga, Achtsamkeit, MBSR in ihr Schulkonzept zukünftig zu integrieren und als Leuchttürme im System Schule zu fungieren. Als große Tierliebhaberin darf natürlich eine Spende an das Tierheim Dallau nicht fehlen. Nachdem das Tierheim kürzlich in eine finanzielle Schieflage geraten ist, war es mir ein Bedürfnis auch hier mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen. Weitere Gelder flossen zur Hospiz- und Palliativstiftung Nürnberg und zu einer weiteren gemeinnützigen Organisation hier in die Region.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com