Mehr Entspannung durch Präventionskurse (nach §20 SGB) – Dein Einstieg zu mehr Gelassenheit in Deinem Alltag. Auf Wunsch auch als bezuschusster Krankenkassenkurs.
Yoga hat viele Vorteile, die Du auch als Anfänger erleben kannst. Yoga ist, korrekt ausgeführt, einer der gesündesten und sanftesten Arten, Geist, Seele und Körper gesund zu erhalten.
Es ist nie zu früh und nie zu spät, um damit zu beginnen.
Bei Yoga geht es nicht um Sport oder Gymnastik im eigentlichen Sinne, sondern um ein Stück weit Lebensphilosophie. Es entschleunigt, führt zur inneren Balance in unserer hektischen Welt, stärkt das Gefühl mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen und macht den Kopf frei.
Der krankenkassenzertifizierte Entspannungskurs ist modular aufgebaut. Hier werden verschiedene Körperhaltungen mit ihren Wirkungen auf Deinen Körper, den Geist und die Seele im Detail erklärt, ganz nach Deinen Bedürfnissen. Du erhältst Ratschläge und Dir werden alternative Möglichkeiten gezeigt, wenn eine Übung (Asana) nicht so recht gelingen will z.B. aufgrund von körperlichen Einschränkungen.
Die Entspannungs- und Yogakurse werden durch die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel für eine einmalige Teilnahme mit einem Zuschuss von bis 80% der Kursgebühr finanziell unterstützt und sind speziell für Anfänger konzipiert. Eine regelmäßige und lückenlose Anwesenheit während der Kurszeit ist dafür eine dringende Voraussetzung.
Tipp: Erkundige Dich vorab am besten bei Deiner Krankenkasse, ob der Kurs gefördert wird. Nach Beendigung dieses Kurses bist Du in der Lage, Dein kleines Pro-Gelassenheitsprogramm alleine auszuführen. Du kannst aber auch in den offenen Stunden und Yogakursen von Yoga Sattva Deine Kenntnisse vertiefen.
Hier mögliche Entspannungs- und Yogakursermine prüfen.